Yo, Freunde der Musik! Der 4-to-the-floor Beat (engl. four-on-the-floor) ist ein Rhythmus. Er entwickelte sich in den 1970er Jahren und hat bis heute nicht an seiner Bedeutung verloren. Der 4-to-the-floor Beat ist noch immer ein Grundbaustein bei vielen aktuellen Songs und dient als Fundament in der elektronischen Musik.
Für diesen Artikel empfehlen wir dir vorher bei Musiktheorie Teil 1 vorbeigeschaut zu haben. Dort erklären wir dir das Notenlesen und den 4/4-Takt.
= gleichmäßig betonter Rhythmus im 4/4 Takt. Die Bassdrum (Kick) wird auf jedem Schlag (1,2,3,4) gespielt.
Aufbau des 4-to-the-floor Beat

Somit haben wir schonmal den Grundbaustein für den 4-to-the-floor Beat fertig. Das ganze klingt aber noch nicht so aufregend, also fügen wir weitere Elemente hinzu, eine Snare zum Beispiel. Diese platzieren wir auf der 2 und der 4.

Bei Garage Band sieht das ganze so aus:

Und klingt dann so:
Übergänge
Um deinem Beat mehr Pep zu geben, sind Übergänge unerlässlich. Bei unserer Snare zum Beispiel fügen wir am Ende des 4. Taktes einen 16tel Wirbel ein, um damit die Snare anzukündigen.

Neue Elemente und Instrumente führt man in der Regel alle 4 oder 8 Takte ein. Je nach dem, wie viele Elemente du hast, wie lang Intro, Strophen und Refrain sind, weicht diese Taktzahl ab. Wenn du noch nicht weißt, wie du einen Song strukturieren kannst, sieh dir unseren Beitrag zum Aufbau eines Songs an!
Sei kreativ
Tobe dich ruhig ein wenig aus mit deinem Programm. Bei der großen Auswahl an Sounds, Drumsets und Samples gibt es unzählige Möglichkeiten, einen 4-to-the-floor Beat zu gestalten. Wir haben noch eine eine geschlossene Hi-Hat hinzugefügt, die Achtelnoten auf dem UND spielt. Auf dem vierten UND spielt dann eine offene Hi-Hat. Wenn du noch mehr über Software wissen willst, schaue dir unseren Beitrag über Digital Audio Workstations an!

Ob du nun noch eine Clap, Hi-Hat, Kuhglocke oder was auch immer einbaust, bleibt dir überlassen. Natürlich ist es auch erlaubt, sich bei anderen ein bisschen Inspiration zu holen. Coole 4-to-the-floor Beats findest du unter anderen bei Indie-Rock Bands, wie ITCHY, Von wegen Lisbeth, Kraftklub uvm.
Schreib uns!
Wenn du noch weitere Ideen oder Wünsche für einen Beitrag hast, sag uns Bescheid in den Kommentaren, schreib ’ne Mail an uns oder triff uns auf unseren Social Media Kanälen auf Instagram oder Facebook!