
Musiktheorie Teil 4: Der Quintenzirkel
Liebe Freunde der Musik, wie versprochen setzen wir unsere Reihe der Musiktheorie fort! Hier erfährst du, wie man den Quintenzirkel einsetzen kann, um Tonarten zu
Liebe Freunde der Musik, wie versprochen setzen wir unsere Reihe der Musiktheorie fort! Hier erfährst du, wie man den Quintenzirkel einsetzen kann, um Tonarten zu
Hallo liebe Freunde der Musik, in diesem Beitrag geht es um die Harmonielehre in der Musiktheorie. Im ersten Teil dieser Reihe ging es um das
10 Fragen – 10 Antworten. Ein Interview mit DAXN – einem Newcomer aus Kassel. Der junge Künstler erzählt uns wer er ist, verrät wie er Musik
10 Fragen – 10 Antworten. Ein Interview mit JAKX – einem Newcomer aus Nordhessen. Der junge Künstler erzählt uns wer er ist, verrät wie er
Hallo, liebe Freunde der Musik! Heute schauen wir uns Akkorde an und lernen, wie man sie bildet. Sie sind essenziell für den Klang und die
Yo, Freunde der Musik! Der 4-to-the-floor Beat (engl. four-on-the-floor) ist ein Rhythmus. Er entwickelte sich in den 1970er Jahren und hat bis heute nicht an
Liebe Freunde der Musik, wir starten eine neue Serie zum Thema Musiktheorie. Wir selbst haben erst vor kurzer Zeit angefangen, am Computer Musik zu produzieren.
Du willst anfangen Gitarre zu spielen, bist fortgeschritten oder doch schon Profi? Ganz gleich wo du dich einordnest, die Kaufentscheidung für das Instrument fällt immer
Wir glauben daran, dass jeder das Zeug zum Songwriter hat. Deswegen möchten wir euch die wichtigsten Basics der Musiktheorie so verständlich wie möglich rüberbringen. Noten lesen, Akkorde bilden, Melodien finden, die Begleitung arrangieren – all das kommt nicht von alleine.
Liebe Freunde der Musik, wie versprochen setzen wir unsere Reihe der Musiktheorie fort! Hier erfährst du, wie man den Quintenzirkel einsetzen kann, um Tonarten zu
Hallo liebe Freunde der Musik, in diesem Beitrag geht es um die Harmonielehre in der Musiktheorie. Im ersten Teil dieser Reihe ging es um das
Hallo, liebe Freunde der Musik! Heute schauen wir uns Akkorde an und lernen, wie man sie bildet. Sie sind essenziell für den Klang und die
Liebe Freunde der Musik, wir starten eine neue Serie zum Thema Musiktheorie. Wir selbst haben erst vor kurzer Zeit angefangen, am Computer Musik zu produzieren.
Um selber Musik zu machen, schadet es auch nicht, sich ab und zu mal Inspiration von anderen Leuten zu holen. Sieh dir unsere Interviews mit Künstlern aus Kassel an.
10 Fragen – 10 Antworten. Ein Interview mit DAXN – einem Newcomer aus Kassel. Der junge Künstler erzählt uns wer er ist, verrät wie er Musik
10 Fragen – 10 Antworten. Ein Interview mit JAKX – einem Newcomer aus Nordhessen. Der junge Künstler erzählt uns wer er ist, verrät wie er
sunsetmusic.de | 2021 | webdesign by webcreators.digital | made with love in Kassel ♥
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.